Mittwoch, 3. September 2025 von 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Mittwoch, 03. September 2025
von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Hen-Watching am Waldklassenzimmer
Nachhol-Termin vom 13.08. / ohne Anmeldung
Wale können wir nicht beobachten, aber auch Hühner sind hochinteressante Lebewesen! Doch was haben sie mit dem Wald zu tun? Welche Ansprüche haben sie an ihren Lebensraum und wie werden sie heute in der industriellen Produktion gehalten? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund.
Treffpunkt: Hühnergehege = Chickeria
Referentin: Heike Rösgen, Biologin, Umwelt- und zert. Waldpädagogin
kostenfreie Veranstaltung - Spende herzlich willkommen
Mittwoch, 10. September 2025 von 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Mittwoch, 10. September 2025 von 15 bis 16 Uhr
Wild- und Honigbiene
- für Familien mit Kindern ab fünf Jahren
Wir schauen heute bei den Bienen am Waldklassenzimmer vorbei und erfahren, wie sich das Nutztier Honigbiene von seinen wilden Verwandten, den Wildbienen, unterscheidet. Dabei werden die unterschiedlichen Lebensweisen erklärt und wie wir vor allem den wilden Bienen helfen können.
Treffpunkt: Bienenstand am Waldklassenzimmer
Referentin: Daniela Klüger, Dipl.-Biol. und zert. Waldpädagogin
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung! Leider sind unsere Honigbienen schon in das Winterquartier umgezogen - daher fällt die Veranstaltung aus!
Sonntag, 14. September 2025 von 10 bis 17 Uhr
Artenschutztag im Zoologischen Garten
Auch das städtische Forstamt und die Waldpädagogik haben an diesem Tag wieder einen Stand im Zoo - wie auch viele andere Akteure aus dem Bereich Umwelt und Bildung in Karlsruhe.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über das Thema Artenschutz.
Kosten: normaler Zoo-Eintritt
Samstag, 27. September 2025 von 10 bis 14 Uhr
Löffel, Göffel oder Kuksa schnitzen
- für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren
ABGESAGT
Heute gibt es die Chance, einen eigenen Löffel oder Göffel (Gabel + Löffel) herzustellen.
Die Kuksa (skandinavische Holztasse) ist für fortgeschrittene Schnitzer*innen geeignet.
Treffpunkt: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer
Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer und Erzieher
Anmeldung bis 24.09.25
Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden, 30 Euro/Eltern-Kind-Tandem, 35 Euro/Familie inklusive Materialkosten
Samstag, 20. September 2025 von 15 bis 18 Uhr
Waldgenusswanderung mit Whisky-Verkostung unter Schwarzwaldriesen
- nur für Erwachsene
AUSGEBUCHT
Hohe Tannen, dicke Buchen und mächtige Eichen begegnen uns bei unserem Spaziergang (Gesamtlänge etwa 5 Kilometer) durch den Grünwettersbacher Wald. Immer wieder findet eine Eiche aus diesem Waldgebiet auch ihren Weg zu Fassherstellern aus dem In- und Ausland, um unter anderem Whisky (Wasser des Lebens) seinen typischen Geschmack zu geben. Bei der gemütlichen Wanderung genießen wir im Schatten der stattlichen Schwarzwaldriesen den ein oder anderen Whisky, den es ohne diese Eichen nicht gäbe.
Referenten: Judith und Michael Schreiber (Brennerei Scriptor) und Bernd Struck (städtisches Forstamt)
Anmeldung: über die Brennerei Skriptor
Kosten: 50 Euro/Teilnehmenden inklusive Verkostung
Sonntag, 21. September 2025 von 14 bis 18 Uhr
Entdeckertag
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Im Rahmen des Entdeckertages bieten wir auch "Backen im Holzbackofen" an- Anmeldung s. folgenden Abschnitt
Sonntag, 21. September 2025 von 14:30 Uhr bis 18 Uhr
Backen im Holzbackofen - für Menschen jeden Alters
Heute backen wir gemeinsam im Holzbackofen. Zu Beginn bis
etwa 15.30 Uhr ist die Temperatur geeignet für Flammkuchen. Anschließend kann man Pizza bis circa 16.30 Uhr, danach Brot, Brötchen oder Kuchen backen - zum Mitnehmen oder zum direkten Verzehr. Zutaten sowie Schüsseln, Teller und Besteck müssen mitgebracht werden.
Link Anmeldung bis 15. September AUSGEBUCHT
Wir bitten um eine Spende für die Instandhaltung des Ofens sowie die Bereitstellung von Brennholz.