Januar

Recycling von Weihnachtsbäumen - wir bauen Quirle und Kleiderhaken

Ist es nicht schade, wenn der Weihnachtsbaum im Januar fortgeworfen wird? Das muss nicht sein, denn wir können ihn noch für tolle Bastelideen nutzen und damit weiter nutzen.

Zielgruppe: Klasse 3 und 4

Ort: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: Materialkosten in Höhe von 2 Euro pro Kind

Frühling bis Herbst

Wolle färben mit Pflanzen

Zielgruppe: Klasse 3 und 4

Ort: Waldklassenzimmer

Dauer: 3 bis 4 Zeitstunden, auch als Ganztagsprojekt geeignet

Kosten: Materialkosten in Höhe von 2,50 Euro pro Kind zzgl. 40 Euro bei Nutzung Grillstelle

Frühling bis Herbst

Malen mit Pflanzen- und Erdfarben

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: Materialkosten in Höhe von 2 Euro pro Kind

ganzjährig

Kreatives Gestalten mit Holz: Waldtiere schnitzen

Zielgruppe: Klasse 3 und 4

Ort: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: Materialkosten in Höhe von 1,5 Euro pro Kind.

ganzjährig

Basteln mit Holz

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten:  Materialkosten in Höhe von 1,5 Euro/Kind.

Hier ein paar Beispiele für Kunstwerke aus Naturmaterialien:

ganzjährig

Landart im Wald

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Waldstück nahe der Schule oder rund um Waldzentrum und Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: kostenloses Angebot

Hier ein paar Beispiele für Landartkunstwerke von Grundschulkindern:

ganzjährig

Nagelbilder

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten:  Materialkosten in Höhe von 2 Euro pro Nagelbild

Frühling bis Herbst

Papierschöpfen

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: Materialkosten in Höhe von 1,5 Euro pro Kind

 

ganzjährig

Wald macht Musik! 

Musikinstrumente aus Naturmaterialien

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Ort: Waldstück in der Nähe der Schule oder rund um Waldzentrum und Waldklassenzimmer

Dauer: 3 Zeitstunden

Kosten: Materialkosten in Höhe von 1 Euro pro Kind

Hier finden Sie uns

Waldpaedagogik KarlsruheLinkenheimer Allee 10


76131 Karlsruhe

Kontakt

Rufen Sie einfach während unserer Sprechstunde am

Dienstag von 14 bis 16 Uhr

unter

+49 721 1337354 +49 721 1337354

an

 

oder schicken Sie uns eine E-Mail:

waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

 

oder nutzen Sie unser

Anmeldeformular für waldpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen

Druckversion | Sitemap
Sprechstunde: Dienstag 14 bis 16 Uhr Impressum