Das neue Jahresprogramm 2022 kann auf dieser Internetseite abgerufen werden. Ein gedrucktes Exemplar wird es 2022 nicht geben, da es durch die Pandemie und die damit verbundenen ständig wechselnden Verordnungen nicht möglich ist, für das ganze Jahr zu planen. Auf der Homepage informieren wir Sie immer über die aktuellen Entwicklungen.
Immer aktuell informiert sind Sie auch über unseren Newsletter. Bitte melden Sie sich bei Interesse einfach mit einer E-Mail bei uns an mit der Angabe, ob Sie Informationen für Familien oder Erwachsene oder beide benötigen.
Mittwoch, 8. und 15. Juni jeweils 14 bis 18 Uhr
Pfingstferien-Entdeckertage am Waldklassenzimmer
Heute haben wir geöffnet, ohne ein spezielles Programm anzubieten. Gebäude und Außengelände des Waldklassenzimmers stehen zum Entdecken, Staunen und freien Spiel zur Verfügung.
Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr!
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Freitag, 10. Juni 16 bis 17.30 Uhr
Zeitzeugen im Hardtwald
Bei einer Zeitreise durch den Hardtwald zeigt Revierförster Martin Kurz, wie der Wald in historischer Zeit genutzt wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Forst-Gebäuden, Alleen und Saatschulen.
Referent: Martin Kurz, Revierförster Wildpark (Staatswald)
Anmeldung bis 7. Juni
kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns aber über eine Spende!
Freitag, 24. Juni 16 bis 17.30 Uhr
Wald vor unserer Haustür -
Spaziergang durch die Vokkenau
Bei einem Spaziergang durch die Vokkenau lernen Sie die Besonderheiten dieses Walddistriktes kennen. Besonders auffällig sind die Schäden, die durch das Eschentriebssterben verursacht werden.
Referent: Ulrich Kienzler, Amtsleiter im städtischen Forstamt
Karlsruhe
Anmeldung bis 17. Juni
kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns aber über eine Spende!
Samstag, 25. Juni 10 bis 13 Uhr
Familienradtour durch den wilden Oberwald
- für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Auf unserer etwa sechs Kilometer langen Radtour gelangen wir in den wilden Oberwald. Wir werden Tierspuren entdecken, erfahren, worüber sich Wildtiere unterhalten und ein Werk von Baumeister Dachs bewundern. Mit etwas Glück, sehen, hören und riechen wir auch das eine oder andere Wildtier…
Referent: Stefan Lenhart, Wildtierbeauftrager im Forstamt der Stadt Karlruhe
Anmeldung bis 20. Juni
kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!