Das Jahresprogramm 2023 finden Sie hier: Internetseite  Ein gedrucktes Exemplar wird es 2023 nicht geben.

Immer aktuell informiert sind Sie auch über unseren Newsletter. Bitte melden Sie sich bei Interesse einfach mit einer E-Mail bei uns an mit der Angabe, ob Sie Informationen für Familien oder Erwachsene oder beide benötigen.

 

Mittwoch, 31. Mai 2023 14 bis 18 Uhr

Mittwoch, 07. Juni 2023 14 bis 18 Uhr

Ferien-Entdeckertage am Waldklassenzimmer

An diesen beiden Nachmittagen haben wir geöffnet, ohne ein spezielles Programm anzubieten. Gebäude und Außengelände des Waldklassenzimmers stehen zum Entdecken, Staunen und freien Spiel zur Verfügung.

Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr!

ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!

 

Freitag, 16. Juni 2023, 14 -18 Uhr

MorgenWald – Lasst uns gemeinsam den Wald der Zukunft gestalten!

Mit einem offenen Beteiligungsformat möchte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Karlsruhe alle ansprechen, die sich für den Wald der Zukunft interessieren. Jung und Alt, Fachleute und interessierte Laien treffen sich dazu im Waldzentrum Karlsruhe (Linkenheimer Allee 10) und bringen ihre Ideen und Vorstellung für den Wald von Morgen mit ein. Sie als Teilnehmende arbeiten dabei kreativ und frei zu verschiedenen Themenfeldern und Fragen rund um den Wald von Morgen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für kostenlose Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Nähere Infos und Anmeldung unter:

www.morgenwald-sdw.de

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert.

 

Freitag, 16. Juni  2023 16.30 bis 18.30 Uhr

Von alten Zwergen, knorrigen Riesen und der Harfe im Wald - Radtour zu  imposanten Baumgestalten im Hardtwald - für Erwachsene und Jugendliche

Warum sieht jeder Baum anders aus? Wie entstehen skurrile Baumgestalten?  Auf einer kleinen Radtour lernen wir viele Baumgestalten und ihre Geschichte kennen.  

Referent: Martin Kurz, Revierförster Wildpark (Staatswald)

Anmeldung bis 12.Juni

kostenlose Veranstaltung  - Wir freuen uns aber über eine Spende!

 

Samstag, 17. Juni  2023  10 bis 14 Uhr

Meditatives Schnitzen -für Erwachsene

In dieser anstrengenden Zeit ist es hilfreich, manchmal alles beiseite zu legen und sich auf einfache Tätigkeiten zu konzentrieren. Wir beginnen mit einer Einweisung ins Schnitzhandwerk. Danach geht es mit einigen Achtsamkeitsübungen weiter. Anschließend kann sich jeder sein Holzstück suchen und bearbeiten. So entsteht ein ganz eigenes Kunstwerk...

Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 12. Juni

Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden inklusive Materialkosten

 

Hier finden Sie uns

Waldpaedagogik Karlsruhe
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe

Kontakt

Rufen Sie einfach während unserer Sprechzeiten an

Montags 9 bis 11 Uhr und

Dienstags/Mittwochs 14 bis 16 Uhr

unter:

+49 721 1337354 +49 721 1337354

 

oder schicken Sie uns eine E-Mail:

waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

 

oder nutzen Sie unser Anmeldeformular für Veranstaltungen im Jahresprogramm oder

Anmeldeformular für Schulklassen/Kindergärten...

Druckversion | Sitemap
Sprechstunde: Montag 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr Impressum