Mittwoch, 2. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Mittwoch, 2. August 14.30 bis 16 Uhr
Erlebnis Teichkino
- für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Es schwirrt, kriecht und krabbelt im und um den Teich. Außerdem blühen verschiedene Wasserpflanzen. Wir finden heraus, um welche Arten es sich handelt und lernen vor allem die fazinierenden Libellen besser kennen....
Referentin: Heike Rösgen, Biologin und Waldpädagogin
Anmeldung bis 28. Juli
kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!
Freitag, 4. August 16 Uhr bis Samstag, 5. August 10 Uhr
Survival light – Into the Forest
Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren
Wer träumt nicht davon, einmal in einer aus Stöcken erbauten
Hütte die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen? Beim Aufwachen können wir die Waldtiere begrüßen und abends am Lagerfeuer Stockbrot und in Ahornblättern gebackene Kekse verzehren und dabei spannenden Geschichten lauschen.
Referent: Oliver Bardon, Wald- und Wildnispädagoge, erlebnispädagogischer Trainer
Anmeldung bis 28. Juli
Kosten: 25 Euro/Teilnehmenden
Montag, 7. bis Freitag, 11. August 2023 jeweils 9 bis 14 Uhr
Sommerferienprogramm:
Im Wald da sind die Räuber 1
In dieser Ferienwoche lernen wir das Räuberleben ausführlich kennen.
Wir gründen eine Räuberbande, bauen uns ein geheimes Lager im Wald, erproben unsere neu erlernten Fähigkeiten und lernen einige Geheimnisse des Waldes kennen, denn richtige Räuber müssen sich im Wald gut zurecht finden.
Das Programm findet zu einem großen Teil im Wald statt.
maximal 20 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Kosten: 155 Euro/Kind inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Regine Schirmer, Waldpädagogin und Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de Telefon: 07236-7282 AUSGEBUCHT!
Mittwoch, 9. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Samstag, 12. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Montag, 14. bis Freitag, 18. August 2023 jeweils 9 bis 14 Uhr
Sommerferienprogramm:
Im Wald da sind die Räuber 2
In dieser Ferienwoche lernen wir das Räuberleben ausführlich kennen.
Wir gründen eine Räuberbande, bauen uns ein geheimes Lager im Wald, erproben unsere neu erlernten Fähigkeiten und lernen einige Geheimnisse des Waldes kennen, denn richtige Räuber müssen sich im Wald gut zurecht finden.
Das Programm findet zu einem großen Teil im Wald statt.
maximal 20 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Kosten: 155 Euro/Kind inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Regine Schirmer, Waldpädagogin und Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin AUSGEBUCHT!
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de Telefon: 07236-7282
Mittwoch, 16. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Samstag, 19. August 2023 10.30 bis 14.30 Uhr
Auf den Spuren der Wildkatze im Nordschwarzwald -
Familienwanderung auf dem Wildkatzenpfad im Gaistal
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass wir die Wildkatze bei diesem abenteuerlichen Spaziergang über Stock und Stein live erleben werden. Aber an den interaktiven Stationen auf dem sechs Kilometer langen Premiumpfad erfahren wir allerhand Wissenswertes über diese scheue Waldart.
Proviant mitbringen und an festes Schuhwerk denken! Achtung: Der Weg ist nicht kinderwagentauglich!
Referentin: Heike Rösgen, BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein
Anmeldung über Tourismusbüro Bad Herrenalb Tel: 07083 5005-55 oder info@badherrenalb.de
Mittwoch, 23. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Freitag, 25. August 2023 19 bis 21.30 Uhr
Fledermausnacht
- für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Im Rahmen der europäischen Batnight lernen wir die geheimnisvollen Flattertiere genauer kennen und gehen mit einem Batdetektor „auf die Jagd“.
Referentin: Heike Rösgen, Biologin und Waldpädagogin,
ehrenamtliche Fledermaus-Sachverständige
Anmeldung AUSGEBUCHT!
kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!
Mittwoch, 30. August 2023 14 bis 18 Uhr
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!