Dezember 2023

 

Samstag,  2. Dezember 2023  10 bis 14 Uhr

Kreativ in der Holzwerkstatt:

Weihnachtskrippen selbst gebaut

Mit Naturmaterialien und vielen kreativen Ideen bauen wir eigene Weihnachtskrippen.

Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer und Erzieher

Anmeldung bis 30. November – Kosten 25 Euro / Teilnehmenden,

10 Euro / Kind ab sechs Jahren, 45 Euro / Familie, inklusive Materialkosten

Kinder ab 6 Jahren  können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen!

 

Samstag,  2. Dezember 2023  13 bis 15:30 Uhr

Weihnachtsgeschenke für die Tiere

Der Winter ist für die Tiere des Waldes eine entbehrungsreiche Zeit. Aber wir können ihnen helfen! Heute werden wir gemeinsam artgerechtes Futter für verschiedene Tiergruppen wie zum Beispiel  Eichhörnchen, Singvögel und andere herstellen und entweder am Weihnachtsbaum auf dem Waldklassenzimmer aufhängen oder auch mit nach Hause nehmen - für die Tiere im Garten

 

Referent: Michael Engist, Förster und Waldpädagoge

Anmeldung bis 25. November – Kosten fallen nur an, wenn das Futter mitgenommen wird. wir freuen uns aber über eine Spende!

 

Samstag,  9. Dezember 2023  10 bis 14 Uhr

Kreativ in der Holzwerkstatt: einfache Krippenfiguren schnitzen

Die ersten eigenen, einfachen Krippenfiguren selbst geschnitzt

an nur einem Tag! Denn Weihnachten kommt bestimmt!

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 30. November – Kosten 25 Euro / Teilnehmenden,

10 Euro / Kind ab sechs Jahren, 45 Euro / Familie, inklusive Materialkosten

Kinder ab 6 Jahren  können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen!

 

Samstag,  Datum noch unklar,   9 bis 15 Uhr

Weihnachtsbaumverkauf

In der Nähe des Waldklassenzimmers verkauft Revierförster Martin Kurz (ForstBW) Weihnachtsbäume aus den angrenzenden Christbaumkulturen zum Selberschlagen  und bereits gefällte Bäume aus der Region. Garantiert ohne Pestizideinsatz! Die Preise liegen zwischen 10 und 60 Euro, je nach Größe, Baumart und Wuchsform.

Ab Adenauerring/Grabener Allee ist der Weg ausgeschildert.

Ohne Anmeldung

 

Dienstag bis Donnerstag, 12. bis 14. Dezember 2023  jeweils von 17 bis 19:30 Uhr

Lichterreise - für Familien mit Kindern jeden Alters

Freuen Sie sich auf einen Adventsspaziergang im von Kerzen erleuchteten Wald. Wir bauen Bildergeschichten auf dem Gelände des Waldklassenzimmers und im Rätselwald auf, die jede Familie ab 17 Uhr in ihrem ganz eigenen Tempo abgehen kann.

Der Rätselwald befindet sich in unmittelbarer Nähe des Waldklassenzimmers und ist von dort aus ausgeschildert. Im Waldklassenzimmer kann man sich bei Punsch oder Glühwein am Ofen aufwärmen

Ohne Anmeldungkostenlose Veranstaltung!

 

 

Samstag, 16. Dezember 2023  15 bis 17 Uhr

Jahreszeitenwald - Winter im Bergwald

In Karlsruhe Wintergefühle erleben? – Da gehen wir mal hoch hinauf nach Grünwettersbach. Mal sehen, welche Spuren dort im Winterwald zu entdecken sind. Auch ohne Schnee lassen sich mit aufmerksamen Blick Spuren mancher Waldbewohner erkennen, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

Referent: Ulrich Kienzler - Vorsitzender im Kreisverband Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (Oberrheinische Waldfreunde)

Anmeldung: bis 11. Dezember 2023

kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!

 

 

Hier finden Sie uns

Waldpaedagogik Karlsruhe
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe

Kontakt

Rufen Sie einfach während unserer Sprechzeiten an

Montags 9 bis 11 Uhr und

Dienstags/Mittwochs 14 bis 16 Uhr

unter:

+49 721 1337354 +49 721 1337354

 

oder schicken Sie uns eine E-Mail:

waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

 

oder nutzen Sie unser Anmeldeformular für Veranstaltungen im Jahresprogramm oder

Anmeldeformular für Schulklassen/Kindergärten...

Druckversion | Sitemap
Sprechstunde: Montag 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr Impressum