November 2023

 

Samstag, 04. November 2023 10 bis 14 Uhr

Färberwerkstatt

für Familien mit Kindern ab fünf Jahren

Heute könnt ihr aus verschiedenen Färberpflanzen eure eigenen Farben herstellen. Wir bringen Stoffsäckchen mit, die ihr mit den Farben bemalen könnt. Diese können mit nach Hause genommen werden.

Referentinnen: Jil Beyer und Marie Schönheiter

Anmeldung: direkt bei Kunstbus contact@kunstbus.eu

Kosten: 20 Euro/Erwachsenen, 10 Euro/Kind inklusive Materialkosten 

 

Samstag, 11. November 2023 10 bis 14 Uhr

Themenschwerpunkt Leben und Bauen mit Holz

Spiele aus Grünholz selbst gemacht

- Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren

Ob Wikingerschach, Mensch ärgere dich nicht, oder ein

selbst ausgedachtes Spiel – Wir gestalten ein Spielbrett, schnitzen die Spielfiguren aus frischem Weichholz und malen sie bunt an.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung: bis 4. November

Kosten 18 Euro/Teilnehmenden, 12 Euro/Kind, 35 Euro/Familie, inklusive Materialkosten für ein Spiel.

 

Samstag, 11. November 2023 17 bis 18 Uhr

Laternenwanderung im dunklen Wald

- für Familien mit Kindern ab vier Jahren, nicht für  Kinderwagen geeignet!

Bei einem Spaziergang mit Laternen durch den  Wald sorgen zwei Musikerinnen mit Gesang und Gitarre für musikalische Unterhaltung. Bitte Laternen mitbringen.

Referentinnen: Lotti Schrabnelli und Peggy Püschel

Anmeldung AUSGEBUCHT!

Bei starker Nachfrage wird die Veranstaltung am 12.11.2023 wiederholt

Wir freuen uns über eine Spende für die Musikerinnen.

 

wegen starker Nachfrage auch am

Sonntag, 12. November 2023 17 bis 18 Uhr

Laternenwanderung im dunklen Wald

- für Familien mit Kindern ab vier Jahren, nicht für  Kinderwagen geeignet!

Bei einem Spaziergang mit Laternen durch den  Wald sorgen zwei Musikerinnen mit Gesang und Gitarre für musikalische Unterhaltung. Bitte Laternen mitbringen.

Referentinnen: Lotti Schrabnelli und Peggy Püschel

Anmeldung bis 4. November AUSGEBUCHT!

Bei starker Nachfrage wird die Veranstaltung am 12.11.2023 wiederholt

Wir freuen uns über eine Spende für die Musikerinnen.

Freitag, 24. November 2023 14.30 bis 17 Uhr

Adventskränze, -gestecke und Dekoration selbst gemacht

Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin können Adventskränze und Türschmuck für die Vorweihnachtszeit gebastelt werden.

Referentin: Margit Kurz, Floristin 

Anmeldung bis 17. November  AUSGEBUCHT!

Kosten: 22 Euro / Teilnehmenden inklusive Reisig zuzüglich Materialkosten für Dekoration wie zum Beispiel Kerzen, Schleifen...

 

 

Samstag, 25. November 2023 11 bis 17 Uhr

Adventsbasteln

Die Adventszeit rückt näher und es wird Zeit das Zuhause weihnachtlich zu dekorieren. Ob Sie unter Anleitung einer erfahrenen Floristin basteln oder selber kreativ werden wollen, entscheiden Sie selbst. Für Kinder haben wir ein spezielles Bastelprogramm. Auch die Schnitzwerkstatt ist geöffnet und unser Verkaufsstand mit weihnachtlichen Holzprodukten wird vor Ort sein. Im Wald-Café kann man sich diverse Kleinigkeiten schmecken lassen.

Ohne Anmeldung

Kosten: 7 Euro pro Familie (darin enthalten Materialien für einen Kranz oder ein Gesteck)

Samstag, 25. November 2023 10 bis 13 Uhr

Wildes Grün im Winter

Auch in der winterlichen Natur im Rüppurer Wald finden Sie essbare Wildpflanzen, die Ihren Speisezettel schmackhaft und vitalstoffreich ergänzen können. Hier erfahren und erleben Sie, welche das sind.  Mit Baumtee, Wintersmoothie sowie weiteren wilden Köstlichkeiten und einem Einblick in die essbare Wurzelwelt lassen wir den Nachmittag ausklingen.

Referentin: Daniela Schneider, Wald-, Natur- und Wildnispädagogin

Anmeldung erforderlich  AUSGEBUCHT! - Kosten: 18 Euro / Teilnehmenden zuzüglich 10 Euro für Verkostung und Online Materialien

Hier finden Sie uns

Waldpaedagogik Karlsruhe
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe

Kontakt

Rufen Sie einfach während unserer Sprechzeiten an

Montags 9 bis 11 Uhr und

Dienstags/Mittwochs 14 bis 16 Uhr

unter:

+49 721 1337354 +49 721 1337354

 

oder schicken Sie uns eine E-Mail:

waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

 

oder nutzen Sie unser Anmeldeformular für Veranstaltungen im Jahresprogramm oder

Anmeldeformular für Schulklassen/Kindergärten...

Druckversion | Sitemap
Sprechstunde: Montag 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr Impressum