Kreativ in der Holzwerkstatt

Angebote im Jahresprogramm 2022

Samstag, 26. März, 10 bis 14 Uhr

Löffel schnitzen

Nur mit Schnitzmesser und Löffelmesser werden wir unsere eigenen Löffel aus Grünholz anfertigen.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 19. März 

Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden und 10 Euro/Kind ab sechs Jahren, 30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten.

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. AUSGEBUCHT!

Samstag, 2. April  10 bis 14 Uhr

Osterhasen und Eier schnitzen

Um unseren Osterstrauß zu schmücken, wollen wir verschiedene

Hasen oder auch Eier schnitzen. Dazu verwenden wir ausschließlich Handwerkzeuge.

Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer und Erzieher

Anmeldung bis 25. März

Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden, 10 Euro/Kind ab sechs Jahren,

30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen

AUSGEBUCHT!.

 

Samstag, 30. April  10 bis 14 Uhr

Geschenke zum Mutter- und Vatertag schnitzen

Ob Teelichthalter, Holzblume oder Vaters Lieblingskochgerät,

die Grillzange – heute können einfache Geschenke aus

Grünholz für die Eltern mit Messer, Beil und Säge geschnitzt

werden.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 22. April

Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden und 10 Euro/Kind ab sechs Jahren, inklusive Materialkosten

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Samstag, 14. Mai  10 bis 14 Uhr

Salatbesteck schnitzen

So schmeckt der Salat nochmal so gut - mit einem aus heimischem Holz selbst hergestellten Besteck!

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 6. Mai

Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden und 10 Euro/Kind ab sechs Jahren,

30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten.

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

 

 

Sonntag, 18. September  12.30 bis 16.30 Uhr

freies Schnitzen beim Tag der offenen Tür

Heute gibt es die Möglichkeit frei zu schnitzen oder unsere Vorlagen zum Thema Leben und Wohnen mit Holz nachzuahmen. Sie können selbst entscheiden, was Sie mit Holz gestalten wollen.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Ohne Anmeldung - Wir freuen uns über eine Spende.

 

Samstag, 24. September  10 bis 14 Uhr

Themenschwerpunkt Leben und Bauen mit Holz

Kreativ in der Holzwerkstatt: Dinosaurier schnitzen

Rooar! Dinos sind immer noch in Mode! Heute gibt es die Chance, einen eigenen aus Grünholz zu schnitzen.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung: bis 16. September

Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden,  10 Euro/Kind, 30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten.

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Samstag, 08. Oktober  12.30 bis 16.30 Uhr

freies Schnitzen

Auch beim Herbstbasteln stehen wir Ihnen für

Fragen und Beratungen zum Thema Holzbearbeitung

zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, was

Sie mit Holz gestalten wollen.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Ohne Anmeldung - Wir freuen uns über eine Spende.

 

Samstag, 22. Oktober  10 bis 15 Uhr

Kreativ in der Holzwerkstatt: Schale oder Kuksa schnitzen

So schmecken Tee oder Kaffee noch eine Spur wilder! Mit Schnitz- und Löffelmesser sowie der Säge fertigen wir uns eine skandinavische Tasse (Kuksa) oder eine Schale aus Grünholz an.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung: bis 10. Oktober

Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden, 10 Euro/Kind ab sechs Jahren, 40 Euro/Familie, inklusive Materialkosten.

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Samstag, 12. November 10 bis 14 Uhr

Spiele aus Grünholz selbst gemacht

Ob Wikingerschach, Mensch ärgere dich nicht, oder ein

selbst ausgedachtes Spiel – Wir gestalten ein Spielbrett, schnitzen die Spielfiguren aus frischem Weichholz und

malen sie bunt an.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung: bis 4. November

Kosten 20 Euro/Teilnehmenden, 10 Euro/Kind ab sechs Jahren, 40 Euro/Familie, inklusive Materialkosten für ein Spiel.

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Samstag,  19. November  12.30 bis 16.30 Uhr

freies Schnitzen

Auch beim Adventsbasteln stehen wir Ihnen für

Fragen und Beratungen zum Thema Holzbearbeitung zur Verfügung.

Sie können selbst entscheiden, was Sie mit Holz gestalten wollen.

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Ohne Anmeldung - Wir freuen uns über eine Spende.

Samstag, 27. November  10 bis 14 Uhr

einfache Krippenfiguren schnitzen

Die ersten eigenen, einfachen Krippenfiguren selbst geschnitzt,

sind eine besondere Form, sich auf Weihnachten vorzubereiten. 

Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer

Anmeldung bis 19. November – Kosten 15 Euro/Teilnehmenden,

5 Euro/Kind ab sechs Jahren, 30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten

Kinder (ab sechs Jahre) können nur in Begleitung eines

Erwachsenen teilnehmen!

 

Samstag, 4. Dezember  14 bis 17 Uhr

Weihnachtskrippen selbst gebaut

- Weihnachtsfiguren selbst gemacht

Mit Naturmaterialien und vielen kreativen Ideen bauen wir uns eine eigene Weihnachtskrippe. Eine Adventsidee für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln.

Referentin: Ulrike Rümmele, Waldpädagogin

Anmeldung bis 25. November

Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden, 10 Euro/Kind ab sechs Jahre, inklusive Materialkosten für eine Krippe

Hier finden Sie uns

Waldpaedagogik Karlsruhe
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe

Kontakt

Rufen Sie einfach während unserer Sprechzeiten an

Montags 9 bis 11 Uhr und

Dienstags/Mittwochs 14 bis 16 Uhr

unter:

+49 721 1337354 +49 721 1337354

 

oder schicken Sie uns eine E-Mail:

waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

 

oder nutzen Sie unser Anmeldeformular für Veranstaltungen im Jahresprogramm oder

Anmeldeformular für Schulklassen/Kindergärten...

Druckversion | Sitemap
Sprechstunde: Montag 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr Impressum