Ferienprogramme am Waldklassenzimmer 2021
Auch 2021 stellt die Waldpädagogik Karlsruhe das Waldklassenzimmer und das dazugehörige Gelände in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien für verschiedene einwöchige Angebote zur Verfügung. Organisation und Durchführung obliegen den Anbieterinnen und Anbietern. Eine Anmeldung über das Büro der Waldpädagogik ist nicht möglich. Bitte melden Sie Ihre Kinder stattdessen direkt bei den durchführenden Pädagoginnen und Pädagogen an. Die Kontaktdaten sind bei den jeweiligen Angeboten zu finden.
Montag, 6. bis Donnerstag, 9. April jeweils 9 bis 14 Uhr
Osterferienprogamm „Kuckuck, ruft´s aus dem Wald“
Endlich ist wieder Zeit für Entdeckungen, Spiel und Abenteuer in der frisch erwachten Natur. Wir wollen diese Zeit ausgiebig genießen und uns überraschen lassen, was der frühlingshafte Wald alles zu bieten hat. Dabei erfahren wir viel über die Tiere und Pflanzen im Wald. Am Ende der Ferienwoche entfachen wir gemeinsam ein Lagerfeuer, an dem wir ein leckeres Mittagessen zubereiten.
Für bis zu 18 Kinder im Grundschulalter.
Kosten: 110 Euro/Kind inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung: Regine Schirmer, Waldpädagogin und
Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de Telefon: 07236-7282
Dienstag, 25. bis Freitag, 28. Mai jeweils 9 bis 14 Uhr
Pfingstferienprogramm: Abenteuer Wald
- für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Wir erkunden den frühsommerlichen Wald. Bei gemeinsamen Entdeckungen
und Spielen werden wir viel Spannendes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Am Ende der Ferienwoche entzünden wir ein gemütliches Lager-
feuer. Das Programm findet zum überwiegenden Teil im Wald statt.
für maximal 18 Kinder im Grundschulalter
Kosten: 110 Euro/Kind, inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Regine Schirmer, Waldpädagogin
und Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de Telefon: 07236-7282
Montag, 31. Mai bis Freitag, 4. Juni jeweils 9 bis 14 Uhr
Pfingstferienprogramm: Waldwerkstatt
- für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Wir schärfen unsere Sinne und gehen auf die Suche nach den vielfältigen Farben und Formen in der Natur. Wir sammeln Materialien, die uns gefallen und basteln daraus unsere ganz persönliche Visitenkarte, schnitzen und verzieren Elfen- oder Zauberstäbe, balancieren ein Klangspiel oder ein Mobile aus und bedrucken mit Blättern und Blüten z.B. unsere T-Shirts oder Taschen. Zwischendurch werden wir miteinander spielen, das Waldklassenzimmer entdecken und Spaß haben.
für maximal 12 Kinder im Grundschulalter
Kosten: 120 Euro/Kind, inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Ulrike Roelle, Sozial- und Naturpädagogin
Montag, 2. bis Freitag, 6. August jeweils 9 bis 14 Uhr
Waldabenteuer: mit Ronja und Birk im Wald
Als Räuberbande erleben wir auf den Spuren von Ronja Räubertochter und Birk Borkasohn eine Waldwoche voller Abenteuer:
Wir bauen uns einen geheimen Unterschlupf im Wald, verkleiden uns als „echte“ Räuber, basteln und schnitzen unsere eigenen Waldgeister und messen uns im Spiel mit Graugnomen und Wilddruden. Aber gemeinsam schaffen wir alles!
Dabei lernen wir den Wald, seine Bewohner und manch Nützliches für ein Leben im Wald näher kennen - und vielleicht wird der Wald für uns ein ebenso guter Freund wie für Ronja und Birk.
maximal 18 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Kosten: 135 Euro / Kind inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Daniela Klüger und Christine Müller-Beblavy, Waldpädagoginnen
E-Mail: ferienprogramm@klueger.net Telefon: 0721-4999 081
Montag, 9. bis Freitag, 13. August jeweils 9 bis 14 Uhr
sowie
Montag, 16 bis Freitag, 20. August jeweils 9 bis 14 Uhr
Sommerferienprogramm:
Im Wald da sind die Räuber 1 und 2
In dieser Ferienwoche lernen wir das Räuberleben ausführlich kennen.
Wir gründen eine Räuberbande, bauen uns ein geheimes Lager im Wald, erproben unsere neu erlernten Fähigkeiten und lernen einige Geheimnisse des Waldes kennen, denn richtige Räuber müssen sich im Wald gut zurecht finden.
Das Programm findet zu einem großen Teil im Wald statt..
maximal 18 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren
Kosten: 135 Euro/Kind inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Regine Schirmer, Waldpädagogin und Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de Telefon: 07236-7282
Dienstag, 2. bis Freitag 5. November jeweils 9 bis 14 Uhr
Herbstferienprogramm: Unterm bunten Blätterdach
Der Herbst lädt uns ein, den Wald noch einmal mit allen Sinnen zu genießen bevor der Winter kommt. Wir erleben, wie sich die Tiere auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, richten uns ein gemütliches Lager ein und halten uns bei wilden Waldspielen warm. Wir entdecken die vielen verschiedenen Farben des Herbstes und erschaffen daraus eigene Kunstwerke. Die gemeinsame Ferienwoche beschließen wir am wärmenden Feuer. Das Programm findet zu einem großen Teil im Wald statt. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, das Waldklassenzimmer aufzusuchen.
Für maximal 18 Kinder im Grundschulalter
Kosten: 110 Euro/Kind, inklusive Materialkosten ohne Verpflegung
Anmeldung bei Regine Schirmer, Waldpädagogin und
Christine Lutz, Wald-, Atelier- und Werkstattpädagogin
E-Mail: mail@naturerlebnis-schirmer.de
Telefon: 07236-7282