Aktuell sammeln wir Anfragen für Herbst-und Wintertermine.
Diese bearbeiten wir ab Anfang September und melden uns dann bei Ihnen mit einer verbindlichen Buchungsbestätigung..
BItte füllen Sie daher bei Interesse - am besten erst, wenn Ihnen der Stundenplan bekannt ist- für jede Anfrage bzw. Lehrkraft ein eigenes Kontaktformular aus.
Für das Jahreszeitenprojekt erhalten wir sehr viele Anfragen. Bitte beachten Sie, dass es nur einmal in der Grundschulzeit durchgeführt werden kann!
Dankeschön dafür im Voraus - damit ist unsererseits eine zügige Einbuchung ohne große Nachfragen und mit geringer Verschiebungsgefahr möglich.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 bieten wir unsere waldpädagogischen Veranstaltungen für Grundschulen erst ab Klasse 2 an.
Erstklässler*innen können aber das Waldklassenzimmer zum freien Spiel und Entdecken besuchen. Nach einem ausführlichen Rundgang ist die Nutzung unter Wahrung der Aufsichtspflicht durch die Lehrkräfte bis maximal 16 Uhr möglich.
Bei unserem Themenangebot orientieren wir uns an den Bildungsstandards für Baden - Württemberg und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Neben einer Wissensvermittlung ist uns das Erleben und Entdecken sowie das selbständige Handeln sehr wichtig. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote lediglich als Hilfestellung gedacht sind. Wir legen Wert darauf, den Inhalt einer Führung oder eines Projekttages individuell mit Ihnen abzustimmen und auf Ihre Klasse zuzuschneiden.
Unsere Angebote sind seit 2020 kostenlos!
Wir freuen uns aber über eine Spende.
Für Bastelaktionen und Programme in der Holzwerkstatt berechnen wir Materialkosten.
Buchen Sie online Ihre waldpädagogische Veranstaltung