DEZEMBER 2018
Samstag, 1. Dezember 10 bis 14.30 Uhr
Weihnachtskrippen selbst gebaut / Weihnachtsfiguren selbst gemacht - für Erwachsene oder Familien mit Kindern ab sechs Jahren
Mit Naturmaterialien und vielen kreativen Ideen bauen wir uns eigene Weihnachtskrippen. Eine Weihnachtsidee für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkel.
Referentin: Ulrike Rümmele, Naturpädagogin
Anmeldung erforderlich bis 23. November
Kosten: 25 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind, jedes weitere Familienmitglied 10 Euro, inklusive Materialkosten
Sonntag, 2. Dezember 10 bis 16 Uhr
Kreativ in der Holzwerkstatt: Weihnachtsgeschenke selbst geschnitzt
- für Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern ab sechs Jahren
Advent und Weihnachten stehen vor der Tür! Jetzt ist es Zeit, selbstgemachte Geschenke für die Lieben zuhause herzustellen. Heute können kleine Mitbringsel, Spielzeug oder Schmuck für den Weihnachtsbaum geschnitzt werden.
Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer
Anmeldung erforderlich bis 23. November
Kosten: 20 Euro / Teilnehmenden oder 25 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind, jedes weitere Familienmitglied 10 Euro, inklusive Materialkosten
Sonntag, 2. Dezember 14 bis 17 Uhr
Aktiv werden für den Artenschutz: Adventsgeschenke für Waldtiere
- für Familien mit Kindern ab fünf Jahren
Der Winter ist für die Waldtiere eine entbehrungsreiche Zeit. Deshalb stellen wir heute für
unterschiedliche Tiergruppen artgerechtes Futter her und schenken es den Tieren im eigenen
Garten oder am Waldklassenzimmer.
Referentin: Ulrike Rümmele, Naturpädagogin
Anmeldung erforderlich bis 23. November
Kosten: 10 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind,
jedes weitere Familienmitglied 5 Euro, inklusive Materialkosten
Samstag. 8. Dezember 14 bis 17 Uhr
Essbare Wildpflanzen im Winterwald - für Erwachsene und Jugendliche
Auch im winterlichen Wald finden Sie noch essbare Wildpflanzen, die Ihren Speisezettel mit einer Extraportion Vitalstoffen ergänzen können. Hier erfahren
und erleben Sie welche das sind. Mit einem „Baumtee“ am wärmenden Feuer
lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Referentin: Daniela Schneider, Wald-, Natur- und Wildnispädagogin
Anmeldung erforderlich bis 30. November
Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden, inklusive Materialkosten
Dienstag bis Donnerstag, 11 bis 13. Dezember
jeweils von 17 bis 19:30 Uhr
Lichterreise - für Familien mit Kindern jeden Alters
Freuen Sie sich auf einen Adventsspaziergang im von Kerzen erleuchteten Wald. Weihnachtsgeschichten in Bildern, eine Krippe mit lebensgroßen Holzfiguren
und Punsch am warmen Ofen erwarten Sie.
Ohne Anmeldung – kostenlose Veranstaltung!
Samstag, 15. Dezember 9 bis 15 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf nahe Waldklassenzimmer
Heute können in einer der beiden Weihnachtsbaumkulturen nahe des
Waldklassenzimmers Christbäume aus der Region gekauft werden, die
garantiert nicht weit transportiert wurden und weder mit Pestiziden behandelt noch gedüngt worden sind.
Hier ist es auch möglich, den eigenen Weihnachtsbaum selber zu fällen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit handgefertigte weihnachtliche Holzprodukte
zu erwerben.
Auch eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken steht bereit.
Der Weg zum Verkauf ist ausgeschildert.
ohne Anmeldung