Oster-, Herbst- und Adventsbasteln
Mehrmals im Jahr können Familien im Waldklassenzimmer mit Naturmaterialien ihrer Fantasie und Kreativität freien Raum lassen. Für Kinder stehen spezielle Bastelangebote bereit. Selbstverständlich ist für Essen und Getränke gesorgt. Bei den Großveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Es wird ein Familienbastelbeitrag erhoben. An diesen Tagen ist auch die Holzwerkstatt geöffnet.
Ab 2019 werden alle Basteltage an einem Samstag stattfinden.
Osterbasteln Samstag, 6. April 11 bis 17 Uhr - im Anschluss Osterfeuer
Rückblick auf Sonntag, 7. Oktober 11 bis 17 Uhr
Herbstbasteln am Waldklassenzimmer
Am Sonntag, 7. Oktober kamen bei schönstem Herbstwetter mehr als 700 Besucherinnen
und Besucher zum Waldklassenzimmer, um dort nach Herzenslust mit verschiedenen Naturmaterien zu basteln. Hierbei entstanden unter anderem zahlreiche Eulen, Igel, Fledermäuse und Füchse.
Besonders beliebt war das Wildtier des Jahres 2018: die Wildkatze.
Aber auch zum Thema Halloween wurden Kinder und Eltern kreativ und nahmen
Hexenhaus, Kürbisfratze oder Geister mit nach Hause. Die Holzwerkstatt war ebenfalls geöffnet und Nicolai Tschampel (Förster und Schreiner) zeigte, wie man Pilze und andere Herbstmotive
schnitzen kann. An der Apfelsaftpresse konnten Kinder selber Saft pressen und feststellen, wie gut dieser
schmeckt. Weitere leckere Kleinigkeiten wurden vom Förderverein der Marylandschule angeboten.
Ein von den Praktikantinnen Eva Herold (Bachelor Pädagogik der Kindheit) und Carolina Mallmann-Erbes
(Master Biodiversität und Umweltbildung) konzipierter Stand informierte Familien auf anschauliche Art, wie sich Früchte und Samen verbreiten.
Die Waldpädagogik Karlsruhe freut sich über die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung.
Adventsbasteln Samstag, 24. November 11 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür von Waldpädagogik und Forstamt Karlsruhe
Sonntag, 19. Mai 2019 11 bis 17 Uhr
Rund um Waldzentrum und Waldklassenzimmer finden Sie Aktionen und Informationen zum Thema Stadt-Wald-Mensch. Basteln, Spielen und Entdecken für jede Altersgruppe ist möglich. Auch die Holzwerkstatt ist geöffnet. Verschiedene Institutionen aus der Region stellen sich vor. Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt!