MÄRZ 2021
Samstag, 20. März, 10 bis 14 Uhr
Löffel schnitzen
Nur mit Schnitzmesser und Löffelmesser werden wir unsere eigenen Löffel aus Grünholz anfertigen.
Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer
Anmeldung: bis 12. März
Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden und 5 Euro/Kind ab sechs Jahren, 30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten. ABGESAGT WEGEN CORONA - wir eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!
Sonntag, 21. März, 14 bis 15.30 Uhr
Themenschwerpunkt Wald und Wasser
Leben im und am Wasser - Erlebnis Teichkino
Im Februar und März verlassen die Grasfrösche und Erdkröten ihre Winterquartiere und wandern zu ihren Laichgewässern. Heute werden wir sie beobachten und nach ihrem Laich oder ihren Kaulquappen Ausschau halten.
Auf dem Gelände des Waldklassenzimmers ist 2020 das Teichkino als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet worden. Dies nehmen wir zum Anlass um 2021 an mehreren Terminen das Leben der Wassertiere genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Anschluss gibt es einen Entdeckertag am Waldklassenzimmer.
Referentin: Heike Rösgen, Biologin und Waldpädagogin
Anmeldung: bis 12. März ABGESAGT WEGEN CORONA
kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!
Sonntag, 21. März 14 bis 18 Uhr
Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute ist das Gelände rund um das Waldklassenzimmer geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. Bitte beachten: Das Gelände kann nur dann betreten werden, wenn die aktuellen In- zidenzwerte unter 100 liegen. Bitte bringen Sie Masken mit, um sie bei Bedarf zu nutzen. Beachten Sie auch, dass das Waldklassenzimmer geschlossen bleibt. Eine Nutzung der Sanitäranlagen ist nicht möglich. Ein Verkaufsstand bietet die Möglichkeit Osterdekorationen aus Holz zu erwerben.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Wegen der hohen Inzidenz haben wir uns entschlossen, diesen Entdeckertag abzusagen
Sonntag, 21. März bis Samstag, 31. Juli
Mitmachaktion: Mein Lieblingsplatz im Wald
Leider können wir in Zeiten der Pandemie unsere Veranstaltungen nicht wie gewohnt durchführen. Wir sehen aber, dass viele Menschen den Wald gerade jetzt als Ruhepunkt und Zufluchtsort nutzen. Daher rufen wir alle großen und kleinen Waldfreundinnen und Waldfreunde auf, uns ab dem 21. März - dem Internationalen Tag des Waldes - über ihre Waldlieblingsplätze zu informieren. Schicken Sie uns Fotos, selbstgemalte Bilder, Geschichten oder Gedichte zu. Wir werden eine Auswahl davon auf dieser Internetseite unter der Rubrik "Aktuelles" veröffentlichen.
Bitte beachten Sie:
Freitag, 26. März 14.30 bis 17 Uhr
Osterkränze, -gestecke und Dekoration selbst gemacht
Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin können Gestecke und Türschmuck für die Osterzeit gebastelt werden.
Referentin: Margit Kurz, Floristin
Anmeldung bis 19. März
Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden inklusive Reisig
zuzüglich Materialkosten für Dekoration wie z.B. Kerzen, Schleifen...
ABGESAGT WEGEN CORONA!
Samstag, 27. März 10 bis 14 Uhr
Osterhasen und Eier schnitzen
Um unseren Osterstrauß zu schmücken, wollen wir verschiedene
Hasen oder auch Eier schnitzen. Dazu verwenden wir ausschließlich
Handwerkzeuge.
Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer und Erzieher
Anmeldung bis 19. März
Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden, 5 Euro/Kind ab sechs Jahren,
30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten
ABGESAGT WEGEN CORONA!
Mittwoch, 31. März 14 bis 18 Uhr
Backen im Holzbackofen - für Menschen jeden Alters
Heute backen wir gemeinsam im Holzbackofen. Zu Beginn bis
etwa 15 Uhr ist die Temperatur geeignet für Flammkuchen. Anschließend
kann man Pizza bis circa 16 Uhr, danach Brot, Brötchen oder Kuchen backen
- zum Mitnehmen oder zum direkten Verzehr.
Ohne Anmeldung
Kosten: 5 Euro pro Familie für die Instandhaltung des Ofens sowie die Bereitstellung
von Brennholz. ABGESAGT WEGEN CORONA!
Mittwoch, 31. März 14 bis 18 Uhr
Entdeckertag am Waldklassenzimmer
- für Familien mit Kindern jeden Alters
Heute ist das Gelände rund um das Waldklassenzimmer geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Bitte beachten: das Waldklassenzimmer bleibt geschlossen. Eine Nutzung der Sanitäranlagen ist nicht möglich.
ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
ABGESAGT WEGEN CORONA!