Gesundheitsförderung im Wald - Angebote 2022
Angebote zur Gesundheitsförderung sind entweder eintägig oder es handelt sich um Kurse mit Veranstaltungen im Wochenrhythmus. Bei Interesse an Letzteren erfolgt die Anmeldung nicht über uns, sondern direkt bei den durchführenden Trainerinnen. Die Kontaktdaten finden Sie bei dem jeweiligen Angebot.
ab Mittwoch, 16. März 19 bis 20.30 Uhr, sechs Termine jeweils mittwochs
sowie ab Mittwoch, 14. September 19 bis 20.30 Uhr, sechs Termine jeweils mittwochs
Nordic Walking Kurs mit Achtsamkeitsübungen
Lernen Sie Achtsamkeitsübungen wie Gehmeditation und Atemübungen in Verbindung mit einer effektiven Nordic Walking Technik. Erfahren Sie, wie Bewegung und Entschleunigung zu Ihrem Wohlbefinden beitragen!
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Stöcke können ausgeliehen werden.
Kosten: 80 Euro/Teilnehmenden für sechs Termine, maximal 10 Teilnehmende
Anmeldung bei Alexandra Mayer, Nordic Walking- und Achtsamkeitstrainerin
E-Mail: Alex-nordicwalking@web.de Telefon:0151-58509349
ab Donnerstag, 28. April an insgesamt zehn Terminen, jeweils donnerstags 8 bis 9 Uhr
Qi Gong – Kraft tanken am Morgen
Mit Qi Gong in den Tag zu starten, ist eine wundervolle Möglichkeit
zur Entspannung und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Wir
erarbeiten in der Morgenluft des Waldes auf dem Gelände des Waldzentrums energetisierende und dabei entspannende Bewegungsfolgen mit meditativen Elementen.
Kosten: 90 Euro/Teilnehmenden für zehn Termine, maximal 10 Teilnehmende
Ein Zuschuss der Krankenkasse ist möglich.
Anmeldung bei Beate Wolf, Osteopathin, Master Qi Gong-Trainerin und Heilpraktikerin
E-Mail: praxis@beatewolf.de Telefon: 0171- 269 0304
ab Donnerstag, 28. April an insgesamt zehn Terminen,
jeweils donnerstags 17 bis 18.30 Uhr
Hatha Yoga am Waldzentrum –
Entspannung in der Natur (Präventionskurs)
Für Menschen, die mit Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit
beweglich und flexibel werden, Muskulatur systematisch aufbauen
und über verschiedene Atemtechniken entspannen wollen. Yoga draußen inmitten der Energie und Kraft der Bäume!
Kosten: 120 Euro/Teilnehmenden für zehn Termine, maximal 15 Teilnehmende.
Ein Zuschuss der Krankenkasse ist möglich.
Anmeldung bei Radka Svehlova, (BYV)
E-Mail: purnima-yoga@web.de Telefon: 0721 – 3297 301 oder 0152 – 2341 6570
Sonntag, 15. Mai 10 bis 13 Uhr
Sonntag, 24. Juli 10 bis 13 Uhr
Sonntag, 24. September 10 bis 13 Uhr
Achtsamer Waldspaziergang
Erfahren Sie, wie Achtsamkeit während eines Waldspaziergangs geübt werden kann. Wir lassen uns mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre ein, um anschließend entspannt und voller Energie wieder aufzutauchen.
Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden pro Termin
Anmeldung bei Alexandra Mayer, Nordic Walking- und Achtsamkeitstrainerin
E-Mail: Alex-nordicwalking@web.de Telefon:0151-58509349
zu jeder Zeit in jedem Wald
Achtsamkeitspfad
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bietet allen Waldbesuchenden einen Achtsamkeitspfad an, mit dem man selbständig etwas gegen den Stress und für die eigene Entspannung tun kann. Auf dem Achtsamkeitspfad lernt man den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen, sich durch Übungen ganz auf diesen einzulassen und so das Entspannungsgefühl sowie die persönliche Achtsamkeit zu fördern.
Sie können die Audio-Dateien unter www.sdw.de/achtsamkeitspfad herunterladen und einfach auf dem Smartphone abspeichern. Damit kann man die Übungen in jedem beliebigen, ruhigen Waldstück anhören.